Systemische Supervision

Systemische Supervision unterstützt Fachkräfte dabei, ihr berufliches Handeln zu reflektieren, Rollen zu klären und neue Handlungskompetenz zu entwickeln. Dabei steht nicht nur das individuelle Erleben im Mittelpunkt, sondern auch das Zusammenspiel mit dem Team und der Organisation.

Durch die Integration systemischer Perspektiven entstehen neue Sichtweisen auf belastende Situationen. Hypothesenbildung, Perspektivwechsel und das Einbeziehen vorhandener Ressourcen helfen, Handlungsspielräume zu erweitern. Ziel ist eine klare, lösungsorientierte und gesunde Arbeitsweise – für mehr Qualität, Zufriedenheit und Wirksamkeit im Berufsalltag.

››Verbringe jeden Tag damit mindestens fünfzehn Minuten Träume zu weben. Und wenn du hundert gewebt hast, werden wenigstens zwei davon ein Leben annehmen.‹‹

[ Virginia Satir ]

Teamsupervision

In der Teamsupervision wird das Miteinander im Team sichtbar gemacht und gemeinsam reflektiert. Kommunikation, Rollenklarheit und Zusammenarbeit stehen im Fokus, um Prozesse nachhaltig zu verbessern.

Mit einer systemischen, lösungsorientierten Herangehensweise beleuchten wir Dynamiken und suchen nach hilfreichen Wegen zur Konfliktlösung und Entwicklung. Ziel ist ein wertschätzendes Miteinander, das Unterschiedlichkeit als Ressource nutzt und ein starkes „Wir-Gefühl“ stärkt. So wächst nicht nur die Handlungskompetenz, sondern auch die Teamidentität.

Fallsupervision

In der Fallsupervision steht die Reflexion konkreter Klientinnen- oder Patientinnenbeziehungen im Mittelpunkt. Gemeinsam betrachten wir Herausforderungen, Wechselwirkungen und mögliche Blockaden – aus einer systemischen Perspektive.

Durch gezielte Hypothesenbildung und lösungsorientierte Fragestellungen eröffnen sich neue Denk- und Handlungsräume. Mit einem klaren Blick von außen und langjähriger Erfahrung begleite ich Sie dabei, kreative und hilfreiche Wege im Umgang mit komplexen Fällen zu entwickeln.

Einzelsupervision

Einzelsupervision bietet einen geschützten Raum zur Reflexion Ihrer beruflichen Rolle, innerer Überzeugungen und persönlicher Entwicklung. Sie richtet sich an Fachkräfte, die ihre Haltung schärfen und ihre Handlungskompetenz stärken möchten.

Im Fokus stehen Ihre eigenen Werte, Muster und biografischen Erfahrungen – stets mit einem systemischen, ressourcenorientierten Blick. Gemeinsam entwickeln wir neue Perspektiven und arbeiten lösungsorientiert an Themen, die Sie beruflich oder persönlich beschäftigen.

Leitungssupervision

Führungskräfte stehen oft zwischen vielen Erwartungen – zwischen Team, Träger und eigenen Ansprüchen. In der Leitungssupervision geht es darum, Führungsrollen bewusst zu reflektieren, Entscheidungen klarer zu treffen und Verantwortung gezielt wahrzunehmen.

Mit systemischen Perspektiven unterstütze ich Sie dabei, Spannungsfelder zu erkennen, Rollenklarheit zu gewinnen und hilfreiche Strategien für Ihre Führungspraxis zu entwickeln. Durch Hypothesenbildung und einen lösungsorientierten Dialog erweitern Sie Ihre Handlungskompetenz und stärken Ihre Führungsrolle nachhaltig.

Schulprozessbegleitung (Start-Chancen)

Im Rahmen der Schulprozessbegleitung unterstütze ich Schulen dabei, Entwicklungsprozesse wirksam und nachhaltig zu gestalten – insbesondere im Kontext des Programms Start-Chancen.

Mit einer systemischen und lösungsorientierten Haltung begleite ich Schulleitungen, Kollegien und Steuergruppen in Fragen der Schulentwicklung, der Teamarbeit und des professionellen Miteinanders. Im Fokus stehen dabei hilfreiche Strukturen, tragfähige Kommunikation und eine klare Auftragsklärung. Ziel ist es, mit neuen Hypothesen und konkreten Impulsen die Handlungskompetenz aller Beteiligten zu stärken und gemeinsam schulische Veränderung zu gestalten.

Sie sind interessiert?

Dann vereinbaren Sie einen Termin mit mir! In einem gemeinsamen Vorgespräch klären wir die Umsetzbarkeit ihres Anliegens. Ich informiere Sie über die Kosten sowie den zeitlichen Umfang. Danach haben Sie Zeit, um zu entscheiden, ob Sie einen Supervisionsprozess mit mir beginnen möchten.

© 2025 | Eigensinn Bochum