Systemische Supervision
Systemische Supervision unterstützt Fachkräfte dabei, ihr berufliches Handeln zu reflektieren, Rollen zu klären und neue Handlungskompetenz zu entwickeln. Dabei steht nicht nur das individuelle Erleben im Mittelpunkt, sondern auch das Zusammenspiel mit dem Team und der Organisation.
Durch die Integration systemischer Perspektiven entstehen neue Sichtweisen auf belastende Situationen. Hypothesenbildung, Perspektivwechsel und das Einbeziehen vorhandener Ressourcen helfen, Handlungsspielräume zu erweitern. Ziel ist eine klare, lösungsorientierte und gesunde Arbeitsweise – für mehr Qualität, Zufriedenheit und Wirksamkeit im Berufsalltag.